Datenschutzrichtlinie
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre gelten die folgenden Hinweise.
Mutzenkonig.de garantiert den Schutz der Privatsphäre aller Besucher der Website so weit wie möglich. Das bedeutet, dass wir auch von unseren Partnern größtmögliche Anstrengungen bei der Überwachung personenbezogener Daten verlangen. Nachfolgend können Sie nachlesen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, was wir mit diesen personenbezogenen Daten machen, in welchem rechtlichen Rahmen dies geschieht und was Sie bei Fragen tun können.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen erfasst Mutzenkonig.de Daten (Name, Wohnort und Adresse, Ihre E-Mail-Adresse). Mutzenkonig.de verwendet diese Informationen, um Kunden über (neue) Produkte und Dienstleistungen von Rustaagh.nl und den Unternehmen, die mit Mutzenkonig.de in einer Gruppe zusammenarbeiten, auf dem Laufenden zu halten.
Daten löschen?
Wir speichern Ihre Daten auf einem (sicheren) sicheren Server. Möchten Sie, dass wir Ihre Daten aus unserer Datei löschen? Dann können Sie sich abmelden oder eine E-Mail an info@mutzenkonig.de senden.
Datenschutzbestimmungen anderer Websites
Mutzenkonig.de enthält Links zu anderen Websites. Wir sind jedoch nicht für die Datenschutzrichtlinien dieser Websites verantwortlich. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den entsprechenden Websites.
Haben Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung?
Senden Sie eine E-Mail an info@mutzenkonig.de. Sie können diese E-Mail-Adresse auch nutzen, wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder diese ändern möchten.
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie immer die aktuellste Version.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet „Cookies“ (auf Ihrem Computer gespeicherte Textdateien), um die Website bei der Analyse zu unterstützen, wie Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivität für Website-Betreiber zusammenzustellen und um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung anzubieten. Google gibt diese Informationen gegebenenfalls an Dritte weiter, sofern Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammenführen. Sie können die Verwendung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu den zuvor beschriebenen Zwecken einverstanden.
Kekse
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die eine Website über den Browser auf Ihrer Festplatte speichert. Informationen werden in einem Cookie gespeichert. Beispielsweise merken wir uns über ein Cookie, was Sie zuvor auf dieser Website getan haben, sodass Sie es bei Ihrem nächsten Besuch nicht noch einmal tun müssen.
Welche Cookies verwenden wir auf dieser Website?
Permanente Cookies
Durch die Verwendung dauerhafter Cookies stellen wir sicher, dass Sie bestimmte Aktionen nicht erneut durchführen müssen. Wir erkennen die Präferenzen, die Sie bei einem früheren Besuch unserer Website angegeben haben. Das spart Ihnen Zeit und macht die Nutzung der Website angenehmer. Sie können permanente Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers löschen.
Google Analytics-Cookies
Im Rahmen des „Analytics-Dienstes“ werden von Google über unsere Website Cookies gesetzt. Wir nutzen diesen Dienst, um das Besucherverhalten zu verfolgen und Berichte darüber zu erhalten, wie Besucher unsere Website nutzen. Auf dieser Grundlage können wir dann die Website verbessern. Es geht also nicht darum, sich personenbezogene Daten zu merken, sondern darum, Ihre Aktionen auf der Website zu verfolgen.
Social-Media-Cookies
Auf unserer Website finden Sie Schaltflächen, mit denen Sie unsere Nachrichten oder Webseiten in sozialen Medien bewerben können. Erwägen Sie, über Facebook ein „Gefällt mir“ zu markieren oder über Twitter einen „Tweet“ zu senden. Diese Schaltflächen funktionieren über Codeteile, die von den Social-Media-Plattformen selbst stammen. Über diesen Code werden Cookies gesetzt. Darauf haben wir keinen Einfluss. Die Social-Media-Plattformen geben in ihrer Datenschutzerklärung an, was sie mit Ihren Daten über Cookies machen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können uns hierfür unter info@rustaagh.nl kontaktieren. Um Missbrauch vorzubeugen, bitten wir Sie möglicherweise, sich zu identifizieren.
Cookies aktivieren, deaktivieren und löschen
Weitere Informationen zum Aktivieren, Deaktivieren und Löschen von Cookies finden Sie in den Anleitungen und/oder über die Hilfefunktion Ihres Browsers. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf den Websites von Cookierecht und dem Verbraucherverband.